
Mein Name ist Armin Schmid und ich bin Jahrgang 1982. Ich lebe mit meiner Frau und meiner Tochter im südöstlichen Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen. Vom Grundberuf bin ich Sozialpädagoge.
Nach Absolvierung meiner Ausbildung am Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden bei Wien und meines Zivildienstes in der Justizanstalt Wiener Neustadt begann ich 2004 meine berufliche Laufbahn bei Integration Niederösterreich als Job Coach für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung bzw. Jugendlichen mit Lernproblemen, die ich direkt am Arbeitsplatz begleitete und bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützte.
In meiner folgenden Tätigkeit durfte ich für den Österreichischen Zivilinvalidenverband Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Umsetzung von baulicher Barrierefreiheit beraten.
Ab 2013 arbeitete ich beim Verein Jugend&Kultur in Wiener Neustadt als Jugendintensivbetreuer, ehe ich 2018 zur Niederösterreichischen Volkshilfe wechselte, wo ich bis heute im Rahmen der Familienintensivbetreuung tätig bin.
Seit 2006 arbeite ich mit großer Freude als ehrenamtlicher Bewährungshelfer für den Verein Neustart.
Mit dem Klettern begann ich 2013. Ich ging alleine und ohne große Erwartungen oder Kenntnisse zu einer kleinen Boulderwand in einem öffentlichen Park und probierte mich aus. Prompt wurde ich von anderen Kletterern angesprochen und erhielt Tipps, wie mir meine ersten Züge leichter gelingen könnten. Schon bald fand ich mich in den Fischauer Vorbergen an einem Seil von einem Felsen hängend wieder. Seitdem ist das Klettern in all seinen Facetten zu einer großen Leidenschaft von mir geworden.
Nach und nach traute ich es mir auch zu, Klettern als auflockerndes freizeitpädagogisches Angebot im Rahmen meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien einzusetzen. Ich absolvierte kletterspezifische Ausbildungen wie jene zum Übungsleiter Bouldern und Sportklettern Indoor sowie zum Therapeutischen Klettern.
Inzwischen bin ich viele schöne Stunden mit Erwachsenen, aber vor allem Kindern und Jugendlichen geklettert und durfte Teil von unzähligen Erfolgserlebnissen sein. Zu meinen KundInnen zählen Menschen mit emotionalen Problemen, ADHS, Down Syndrom, Autismus und viele mehr. Von ihnen allen lerne ich stets aufs Neue, dass es nicht der Gipfel ist, den es zu erreichen gilt, sondern die Freude am Weg dorthin.