Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick

Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher der Website kletterntutgut.at über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kletterntutgut
Sozialpädagogisches/Therapeutisches Klettern
Armin Schmid
Kreuzäckergasse 199
2731 Saubersdorf
Österreich

Telefon: 0650 8139341
Email: armin-schmid@gmx.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser Webserver automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um dein Anliegen zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. zur Speicherung deiner Cookie-Einstellungen).

4.2 Optionale Cookies (Statistik, Marketing)

Wir verwenden für die Zugriffsstatistik Analyse-Cookies.

Du kannst Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich.

Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Dienste) eingesetzt werden, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

7. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du deren Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner Daten fordern.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere Direktwerbung.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte kannst du dich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website abrufbar.

Stand: 3. März 2025